
Um die Zuweisung der Rechte für die ausgewählten Objekte rückgängig zu machen, ziehen
Sie den Sicherheitsbeauftragten wieder zurück in die Tabelle Sicherheitsbeauftragte.
6. Klicken Sie auf das Speichern Symbol in der Symbolleiste, um Ihre Änderungen in der
Datenbank zu speichern.
Die ausgewählten Objekte stehen dem relevanten Sicherheitsbeauftragten zur Verfügung.
Hinweis: Wenn zwei Sicherheitsbeauftragte gleichzeitig mit der gleichen SafeGuard Enterprise
Datenbank arbeiten und einer der beiden ändert Zugriffsrechte, wird eine Meldung angezeigt,
die den anderen Sicherheitsbeauftragten darüber informiert. In diesem Fall gehen alle nicht
gespeicherten Änderungen verloren. Verliert ein Sicherheitsbeauftragter alle Zugriffsrechte
für einen Knoten, so wird der Zugriff nicht mehr gewährt und es wird eine entsprechende
Meldung angezeigt. Das Navigationsfenster wird entsprechend aktualisiert.
7.10.1 Einsehen der Sicherheitsbeauftragtenrechte für Verzeichnisobjekte
Die Sicherheitsbeauftragten zugewiesenen Rechte für Verzeichnisobjekte werden in der
Registerkarte Zugriff der relevanten Objekte unter Benutzer & Computer angezeigt.
Hinweis: Die Registerkarte Zugriff zeigt nur die Zugriffsrechte für Container, für die Sie
Zugriffsrechte haben. Es werden auch nur die Sicherheitsbeauftragten angezeigt, für die Sie
verantwortlich sind.
Die Registerkarte Zugriff enthält folgende Informationen:
■
Die Typen und Namen der den Verzeichnisobjekten zugewiesenen Sicherheitsbeauftragten.
■
Den Sicherheitsbeauftragten, der die Zugriffsrechte zugewiesen hat.
■
Das Zuweisungsdatum
■
Die Spalte Zugriffsrechte zeigt die erteilten Rechte: Voller Zugriff, Verweigert oder
Schrei/jointfilesconvert/354273/bgeschützt.
■
Die Spalte Ursprung zeigt den vollständigen Namen des Knotens, an dem das Zugriffsrecht
dem entsprechenden Sicherheitsbeauftragten zugewiesen wurde. Zum Beispiel: Wurde das
Recht einem übergeordneten Knoten des ausgewählten Verzeichnisobjekts zugewiesen, so
wird hier der übergeordnete Knoten angezeigt. In diesem Fall hat der Sicherheitsbeauftragte
das Zugriffsrecht für das ausgewählte Verzeichnisobjekt durch Zuweisung an den
übergeordneten Knoten geerbt.
■
Die Spalte Status zeigt, wie der Sicherheitsbeauftragte das Zugriffsrechte erhalten hat:
Geerbt (blauer Text): Das Zugriffsrecht wurde von einem übergeordneten Knoten
geerbt.
Überschrieben (brauner Text): Das Zugriffsrecht wurde von einem übergeordneten
Knoten geerbt, jedoch am ausgewählten Knoten durch direkte Zuweisung überschrieben.
Direkt zugewiesen (schwarzer Text): Das Zugriffsrecht wurde direkt am ausgewählten
Knoten zugewiesen.
Für geerbte Rechte können Sie in der Spalte Status einen Tooltip anzeigen, der den Ursprung
des relevanten Rechts zeigt.
49
Administratorhilfe
Comentarios a estos manuales