Blackberry MUSIC GATEWAY - VERWENDEN DES BROWSERS AUF IHREM COMPUTER Manual de usuario Pagina 270

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 327
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 269
32.3.1 Windows-Ereignisanzeige
Ereignisse, für die Sie in der Protokollierungsrichtlinie die Windows-Ereignisanzeige als Ziel
festlegen, werden in der Windows-Ereignisanzeige a/jointfilesconvert/354273/bgelegt. Über die Windows-Ereignisanzeige
lassen sich Protokolle für System-, Sicherheits- und Anwendungs-Ereignisse anzeigen und
verwalten. Sie können diese Ereignisprotokolle auch speichern. Für diese Vorgänge benötigen
Sie einen Administrator-Account für den jeweiligen Endpoint-Computer. In der Ereignisanzeige
wird jeweils ein Fehlercode, kein beschreibender Text des Ereignisses, angezeigt.
Hinweis:
Dieses Kapitel beschreibt das Einsehen sowie die Verwaltung und Analyse der Ereignisprotokolle
im SafeGuard Management Center. Weitere Informationen zur Windows-Ereignisanzeige
finden Sie in Ihrer Microsoft-Dokumentation.
32.3.2 SafeGuard Enterprise Datenbank
Ereignisse, für die Sie in der Protokollierungsrichtlinie die SafeGuard Enterprise Datenbank
als Ziel festlegen, werden in lokalen Protokolldateien im Local Cache des jeweiligen
Endpoint-Computers im Verzeichnis auditing\SGMTranslog gesammelt. Diese Dateien werden
an den Transportmechanismus übergeben, der sie dann über den SafeGuard Enterprise Server
in die Datenbank einträgt. Die Übergabe erfolgt standardmäßig immer dann, wenn der
Transportmechanismus erfolgreich eine Verbindung zum Server aufbauen konnte. Um die
Größe einer Protokolldatei einzuschränken, können Sie in einer Richtlinie des Typs Allgemeine
Einstellungen eine maximale Anzahl an Protokolleinträgen definieren. Die Protokolldatei
wird dann vom Protokollsystem nach Erreichen der festgelegten Anzahl an Einträgen in die
Transportqueue des SafeGuard Enterprise Servers gestellt. Die in der zentralen Datenbank
protokollierten Ereignisse lassen sich in der SafeGuard Enterprise Ereignisanzeige oder in der
Datei-Tracking-Anzeige abrufen. Für das Einsehen, Analysieren und Verwalten der in der
Datenbank protokollierten Ereignisse benötigen Sie als Sicherheitsbeauftragter die relevanten
Berechtigungen.
32.4 Konfigurieren von Einstellungen für die Protokollierung
Die Definition von Berichten erfolgt über zwei Richtlinien:
Richtlinie des Typs Allgemeine Einstellungen
In einer Richtlinie des Typs Allgemeine Einstellungen können Sie die Anzahl an
protokollierten Ereignissen angeben, nach deren Erreichen die Protokolldatei mit den für
die zentrale Datenbank bestimmten Ereignissen an die SafeGuard Enterprise Datenbank
übermittelt werden soll. Dadurch wird die Größe der einzelnen zu übertragenden
Protokolldateien begrenzt. Diese Einstellung ist optional.
Richtlinie des Typs Protokollierung
Die zu protokollierenden Ereignisse werden in der Protokollierungsrichtlinie definiert.
Hier legen Sie als Sicherheitsbeauftragter mit den relevanten Berechtigungen fest, welche
Ereignisse an welchem Ausgabeort protokolliert werden.
270
SafeGuard Enterprise
Vista de pagina 269
1 2 ... 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 ... 326 327

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios