
6. Der Recovery-Assistent zeigt den 48-stelligen Recovery-Schlüssel an.
7. Teilen Sie dem Benutzer diesen Schlüssel mit.
Der Benutzer kann den Schlüssel eingeben, um den Zugriff auf das mit BitLocker verschlüsselte
Volume auf dem Endpoint-Computer wiederherzustellen.
27.6 Challenge/Response mit virtuellen Clients
Mit Recovery über Challenge/Response mit virtuellen Clients bietet SafeGuard Enterprise ein
Recovery-Verfahren für verschlüsselte Volumes in komplexen Notfallsituationen, z. B., wenn
die POA beschädigt ist. Dieses Verfahren lässt sich sowohl auf zentral verwaltete Computer
als auch auf Standalone-Computer anwenden.
Hinweis:
Recovery mit virtuellen Clients sollte nur in komplexen Notfallsituationen angewendet werden.
Wenn zum Beispiel nur ein Schlüssel für die Wiederherstellung eines Volumes fehlt, ist es am
besten, den fehlenden Schlüssel dem Schlüsselbund des entsprechenden Benutzers zuzuweisen,
um den Zugriff auf das Volume zu ermöglichen.
27.6.1 Recovery Workflow mit virtuellen Clients
Über folgenden allgemeinen Workflow lässt sich der Zugang zum verschlüsselten Computer
wiederherstellen:
1. Sie erhalten die SafeGuard Enterprise Recovery Disk vom technischen Support.
Für den Helpdesk steht die Windows PE Recovery Disk mit den aktuellen SafeGuard
Enterprise Filter-Treibern auf der Sophos-Support-Website zum Download zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie unter:
http://de.sophos.com/support/knowledgebase/article/108805.html.
2. Erstellen Sie den virtuellen Client im SafeGuard Management Center, siehe Anlegen von
virtuellen Clients (Seite 63).
3. Exportieren Sie den virtuellen Client in eine Datei, siehe Export von virtuellen Clients (Seite
63).
4. Optional können Sie mehrere virtuelle Clients in eine Datei exportieren, siehe Anlegen und
Exportieren von Schlüsseldateien für den Recovery-Vorgang (Seite 63).
5. Booten Sie den Endpoint-Computer von der Recovery Disk.
6. Importieren Sie die Datei mit dem virtuellen Client in das KeyRecovery Tool.
7. Starten Sie die Challenge im KeyRecovery Tool.
8. Bestätigen Sie den virtuellen Client im SafeGuard Management Center.
9. Wählen Sie die erforderliche Recovery-Aktion.
10. Geben Sie den Challenge-Code im SafeGuard Management Center ein.
11. Generieren Sie den Response-Code im SafeGuard Management Center.
12. Geben Sie den Response-Code im KeyRecovery Tool ein.
Auf den Computer kann wieder zugegriffen werden.
243
Administratorhilfe
Comentarios a estos manuales