
Hinweis: Für ein Challenge/Response-Verfahren benötigen Sie das Zugriffsrecht Voller
Zugriff für die beteiligten Computer/Benutzer.
1. Der Benutzer fordert auf dem Endpoint-Computer einen Challenge-Code an. Je nach
Recovery-Typ wird der Challenge-Code in der Power-on Authentication oder über das
KeyRecovery Tool angefordert.
Es wird ein Challenge-Code aus Ziffern und Buchstaben erzeugt und angezeigt.
2. Der Benutzer wendet sich an den Helpdesk und übermittelt die notwendige
Identifizierungsinformationen sowie den Challenge-Code.
3. Der Helpdesk-Beauftragte startet den Recovery-Assistenten im SafeGuard Management
Center.
4. Der Helpdesk-Beauftragte wählt den entsprechenden Recovery-Typ, bestätigt die
Identifikationsinformationen sowie den Challenge-Code und wählt die gewünschte
Recovery-Aktion aus.
Ein Response-Code in Form einer ASCII-Zeichenfolge wird generiert und angezeigt.
5. Der Helpdesk übermittelt den Response-Code per Telefon oder Text-Mitteilung an den
Benutzer.
6. Der Benutzer gibt den Response-Code ein. Je nach Recovery-Typ erfolgt dies in der POA
oder über das KeyRecovery Tool.
Der Benutzer kann die autorisierte Aktion, z. B. Rücksetzen des Kennworts, ausführen und
wieder mit dem Computer arbeiten.
27.2 Wann muss der Benutzer sein Kennwort ändern?
Im Rahmen eines SafeGuard Enterprise Recovery-Vorgangs muss der Benutzer u. U. sein
Windows-Kennwort ändern. Die folgende Tabelle zeigt, wann es erforderlich ist, das Kennwort
zu ändern. Die ersten vier Spalten zeigen spezifische Bedingungen, die während des
Challenge/Response-Verfahrens auftreten können. Die letzte Spalte gibt basierend auf den
Bedingungen aus den ersten vier Spalten an, ob der Benutzer sein Kennwort ändern muss.
Ergebnis:
Benutzer muss
sein
Windows-Kennwort
ändern
Bedingung:
Option zur
Kennwortanzeige
vom Benutzer
a/jointfilesconvert/354273/bgelehnt
Bedingung:
Domänen-Controller
verfügbar
Bedingung: C/R
mit
Benutzeranmeldung
Bedingung: C/R
mit
Benutzeranmeldung
und Anzeige des
Kennworts
Nein
NeinJaJaJa
Ja
JaJaJaJa
Nein
JaNeinJaJa
Ja
entf.JaJaNein
Nein
entf.NeinJaNein
237
Administratorhilfe
Comentarios a estos manuales