
ErklärungRichtlinieneinstellungen
Wenn Sie die Anzahl an automatischen Anmeldungen auf zwei
einstellen und Power-on Authentication aktivieren aktiv ist,
startet der Endpoint-Computer zweimal ohne Authentisierung
durch die POA.
Wir empfehlen, für Wake on LAN immer drei Neustarts mehr
als notwendig zu erlauben, um unvorhergesehene Probleme
zu umgehen.
Legt fest, ob während eines Wake on LAN eine Anmeldung an
Windows erlaubt ist, z. B. für ein SW-Update. Diese Einstellung
wird von der POA ausgewertet.
Anmeldung an Windows während
WOL erlaubt
Datum und Uhrzeit für den Beginn und das Ende des Wake
on LAN (WOL) können ausgewählt oder eingegeben werden.
Datumsformat: MM/DD/YYYY
Beginn des Zeitfensters für
externen WOL Start
Ende des Zeitfensters für externen
WOL Start
Uhrzeitformat: HH:MM
Folgende Eingabekombinationen sind möglich:
■
Beginn und Ende des WOL werden festgelegt.
■
Nur das Ende des WOL wird festgelegt, der Beginn bleibt
offen.
■
Keine Einträge: Es wird kein Zeitintervall für den Client
festgelegt
Bei einem geplanten SW-Roll-out sollte der SO den Zeitrahmen
für WOL so bemessen, dass das Scheduling-Skript früh genug
startet und allen Clients genügend Zeit zum Booten bleibt.
WOLstart: Der Startpunkt für den WOL im Scheduling-Skript
muss innerhalb des hier in der Richtlinie festgelegten
Zeitintervalls liegen. Wenn kein Intervall definiert ist, wird
WOL lokal am durch SafeGuard Enterprise geschützten
Endpoint-Computer nicht aktiviert. WOLstop: Dieses
Kommando wird unabhängig vom hier festgelegten Endpunkt
des WOL ausgeführt.
ANZEIGEOPTIONEN
Zeigt in der Titelleiste der POA entweder den Computernamen
oder einen frei definierbaren Text an.
Existiert ein Computername in den
Windows-Netzwerkeinstellungen, wird dieser in der
Grundeinstellung automatisch übernommen.
Computer-Identifikation
anzeigen
Der Text, der in der Titelleiste der POA angezeigt werden soll.
Ist unter Computer-Identifikation anzeigen die Option
Definierter Name ausgewählt, können Sie in diesem
Eingabefeld den Text eingeben.
Text für Computer-Identifikation
141
Administratorhilfe
Comentarios a estos manuales