
2. Wählen Sie den gewünschten Task und klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften.
Der <Task-Name> Eigenschaften Dialog mit den Eigenschaften des ausgewählten Tasks
wird angezeigt.
3. Klicken Sie auf die Dropdown-Schaltfläche Bearbeiten neben dem Feld Skript.
Die Dropdownliste zeigt alle Editor-Programme, die für die Bearbeitung des Skripts zur
Verfügung stehen.
4. Wählen Sie den Editor, den Sie verwenden möchten.
Das Skript wird im ausgewählten Editor geöffnet.
5. Nehmen Sie Ihre Änderungen vor und speichern Sie sie.
Der Editor wird geschlossen und der Dialog <Task-Name> Eigenschaften wird wieder
angezeigt.
6. Klicken Sie auf OK.
Das geänderte Skript wird in der Datenbank gespeichert.
33.5.3 Export von Skripten
1. Wählen Sie in der SafeGuard Management Center Menüleiste Extras > Taskplaner.
Der Dialog Taskplaner mit einer Übersicht über die geplanten Tasks wird angezeigt.
2. Wählen Sie den gewünschten Task und klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften.
Der <Task-Name> Eigenschaften Dialog mit den Eigenschaften des ausgewählten Tasks
wird angezeigt.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Exportieren... neben dem Feld Skript.
Ein Speichern unter Dialog wird angezeigt.
4. Wählen Sie den Speicherort zum Speichern des Skripts ein und klicken Sie auf Speichern.
Das Skript wird am angegebenen Speicherort gespeichert.
33.5.4 Vordefinierte Skripte für periodische Tasks
In SafeGuard Enterprise stehen folgende vordefinierte Skripte zur Verfügung:
■
ActiveDirectorySynchronization.vbs
Verwenden Sie dieses Skript für die automatische Synchronisierung zwischen dem Active
Directory und SafeGuard Enterprise.
■
EventLogDeletion.vbs
Verwenden Sie dieses Skript, um protokollierte Ereignisse automatisch zu löschen.
Die Skripte werden automatisch im Unterverzeichnis Script Templates der SafeGuard
Management Center Installation installiert.
287
Administratorhilfe
Comentarios a estos manuales