
3. Wenn Sie die Option Einschränken für Alle Geräte wählen, legen Sie fest, ob Hardware
Key Logger zugelassen oder gesperrt werden sollen.
Hinweis:
Wenn der SafeGuard Configuration Protection Client vermutet, dass ein USB Hardware
Key Logger an der Tastatur angeschlossen wurde und Hardware Key Logger gesperrt sind,
wird die Tastatur ebenfalls gesperrt. Um die Tastatur zu aktivieren, muss diese direkt mit
dem Computer verbunden werden.
Hinweis:
Wenn Sie Hardware Key Logger sperren, werden sowohl USB als auch PS/2 Key Logger
gesperrt. Wenn der SafeGuard Configuration Protection Client gegen PS/2 Key Logger
schützt, wird keine Benutzermeldung angezeigt. Der Key Logger ist in diesem Fall jedoch
nutzlos, da die protokollierten Informationen verschlüsselt sind. Wenn ein PS/2 Key Logger
gesperrt wird, während Sie mit einer PS/2 Keyboard Video Mouse (KVM) arbeiten,
funktioniert der KVM-Wechsel zwischen Computern nicht von der Tastatur aus. Sie können
zwischen Computern über die KVM selbst wechseln.
4. Wenn Sie die Option Einschränken für Alle Geräte wählen, stellen Sie die
Zulassungseinstellungen für jeden Gerätetyp im Bereich Gerätetypen wie folgt ein:
a) Zulassen: Lässt alle Geräte dieses Typs zu.
b) Einschränken: Alle Geräte werden gesperrt, es sei denn, sie werden ausdrücklich in der
White List zugelassen (siehe Zulassen von Geräten und WLAN-Verbindungen).
5. Wählen Sie die Optionen White List für Gerätemodelle und White List für einzelne
Geräte, um die zugelassenen Geräte zur White List hinzuzufügen (siehe Zulassen von
Geräten und WLAN-Verbindungen).
17.3.7 Schritt 6: Definieren der Speicherkontrolle
Speichergeräte bilden in der Regel die Hauptkanäle für Informationslecks in einem
Unternehmen.
Mit SafeGuard Configuration Protection können Sie den Zugang vollständig zulassen oder
jedes Gerät, das als Speichergerät identifiziert wird, sperren. Dies betrifft sowohl
Wechselmedien, wie USB-Sticks und Digitalkameras, als auch traditionelle Speichermedien,
wie Diskettenlaufwerke, CD/DVD-Laufwerke, externe Festplatten und Magnetbandlaufwerke.
Der Bereich Speicherkontrolle einer Richtlinie wird bei allen Ports, an denen ein Speichergerät
angeschlossen werden kann, wirksam. Dies betrifft sowohl zugelassene oder eingeschränkte
Ports als auch Ports, die nicht durch SafeGuard Configuration Protection geschützt sind. Bei
einem gesperrten Port sind alle Speichergeräte gesperrt, da der Port in diesem Fall nicht mehr
zur Verfügung steht.
Hinweis:
Da Angriffe und Informationslecks nur sehr selten direkt über interne Festplattenlaufwerke
auftreten, lassen sich diese Laufwerke nicht über SafeGuard Configuration Protection sperren
oder einschränken, damit der laufende Betrieb nicht beeinträchtigt bzw. unterbrochen wird.
156
SafeGuard Enterprise
Comentarios a estos manuales