
Die gespeicherte Prozedur belässt die <n> neuesten Ereignisse in der EVENT-Tabelle und
verschiebt den Rest in die Tabelle EVENT_BACKUP. Die Anzahl an Ereignissen, die in der
EVENT-Tabelle verbleiben sollen, wird über einen Parameter festgelegt.
Um die gespeicherte Prozedur auszuführen, verwenden Sie folgenden Befehl in SQL Server
Management Studio (New Query):
exec spShrinkEventTable 1000
Bei Verwendung dieses Beispielbefehls werden alle Ereignisse außer den neuesten 1000
verschoben.
32.13.2 Anlegen eines Scheduled Job für die Ausführung der gespeicherten
Prozedur
Um die EVENT-Tabelle in regelmäßigen Abständen automatisch zu säubern, können Sie einen
Job am SQL Server anlegen. Dieser Job kann über das Skript
ScheduledShrinkEventTable_install.sql oder über den SQL Enterprise Manager erstellt
werden.
Hinweis:
Der Job funktioniert nicht bei SQL Express Datenbanken. Damit der Job ausgeführt werden
kann, muss der SQL Server Agent laufen. Da bei SQL Server Express Installation kein SQL
Server Agent vorhanden ist, werden Jobs hier nicht unterstützt.
❖
Der Skript-Teil muss in der msdb ausgeführt werden. Wenn Sie für Ihre SafeGuard
Enterprise Datenbank einen anderen Namen als SafeGuard ausgewählt haben, ändern Sie
den Namen entsprechend.
/* Default: Database name 'SafeGuard' change if required*/
SELECT @SafeGuardDataBase='SafeGuard'
❖
Sie können auch die Anzahl an Ereignissen festlegen, die in der EVENT-Tabelle verbleiben
sollen. Die Standardeinstellung ist 100.000.
/* Default: keep the latest 100000 events, change if required*/
SELECT @ShrinkCommand='exec spShrinkEventTable 100000'
❖
Sie können festlegen, ob die Ausführung des Jobs im NT Event Log protokolliert werden
soll.
exec sp_add_job
@job_name='AutoShrinkEventTable',
@enabled=1,
@notify_level_eventlog=3
Für den Parameter notify_level_eventlog sind folgende Werte verfügbar:
278
SafeGuard Enterprise
Comentarios a estos manuales