
ErklärungRichtlinieneinstellung
Legt den Zeitraum in Minuten fest, nach dem ein SafeGuard
Enterprise Client beim SafeGuard Enterprise Server eine Anfrage
nach Richtlinien (-änderungen) stellt.
Hinweis: Um zu vermeiden, dass eine große Anzahl an Clients
gleichzeitig den Server kontaktiert, findet die Kommunikation
Server-Verbindungsintervall (in
Minuten)
immer in einem Zeitraum +/- 50% des eingestellten
Verbindungsintervalls statt. Beispiel: Die Einstellung “90
Minuten” ergibt einen Kommunikationszeitraum zwischen Client
und Server von 45 bis 135 Minuten.
PROTOKOLLIERUNG
Das Protokollsystem, implementiert als Win32 Service "SGM
LogPlayer", sammelt von SafeGuard Enterprise generierte, für
Rückmeldung nach Anzahl von
Ereignissen
die zentrale Datenbank bestimmte Protokolleinträge in lokalen
Protokolldateien. Diese befinden sich im LocalCache im
Verzeichnis "auditing\SGMTransLog ". Diese Dateien werden
an den Transportmechanismus übergeben, der sie dann über
den SGN Server in die Datenbank einträgt. Die Übertragung
erfolgt sobald der Transportmechanismus eine Verbindung zum
Server hergestellt hat. Die Protokolldatei wird daher größer, bis
eine Verbindung hergestellt werden konnte. Um die Größe einer
einzelnen Protokolldatei einschränken zu können, kann man
über die Richtlinie eine maximale Anzahl von Protokolleinträgen
eintragen. Dann wird die Protokolldatei vom Protokollsystem
nach Erreichen der eingestellten Anzahl von Einträgen in die
Transportqueue des SGN Servers gestellt und eine neue
Protokolldatei begonnen
ANPASSUNG
Legt fest, in welcher Sprache die Einstellungen für SafeGuard
Enterprise auf dem Endpoint-Computer angezeigt werden.
Sie können neben den unterstützten Sprachen kann auch die
Betriebssystem-Spracheinstellung des Endpoint-Computers
auswählen.
Sprache am Client
RECOVERY FÜR DIE ANMELDUNG
Der Windows Local Cache ist Start- und Endpunkt für den
Datenaustausch zwischen Endpoint-Computer und Server. Im
Recovery für die Anmeldung
nach Beschädigung des
Windows Local Cache aktivieren Windows Local Cache werden alle Schlüssel, Richtlinien,
Benutzerzertifikate und Audit-Dateien a/jointfilesconvert/354273/bgelegt. Alle im Local
Cache gespeicherten Daten haben eine Signatur und können
nicht manuell geändert werden.
Standardmäßig ist der Recovery-Vorgang für die Anmeldung in
diesem Fall deaktiviert, d. h. der Windows Local Cache wird
111
Administratorhilfe
Comentarios a estos manuales