
33.5 Mit Skripten im Taskplaner arbeiten
Mit dem Taskplaner können Sie Skripte importieren, bearbeiten und exportieren. Um mit
Skripten im Taskplaner zu arbeiten, benötigen Sie die Sicherheitsbeauftragtenrechte Taskplaner
benutzen und Tasks verwalten.
33.5.1 Import von Skripten
Damit Sie ein Skript für die Ausführung mit einem Task angeben können, müssen Sie es
importieren. Sie können das Skript beim Erstellen eines neuen Tasks importieren. Sie können
auch Skripts für bereits vorhandene Tasks importieren.
1. Wählen Sie in der SafeGuard Management Center Menüleiste Extras > Taskplaner.
Der Dialog Taskplaner mit einer Übersicht über die geplanten Tasks wird angezeigt.
2. Wählen Sie den gewünschten Task und klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften.
Der <Task-Name> Eigenschaften Dialog mit den Eigenschaften des ausgewählten Tasks
wird angezeigt.
3. Klicken Sie auf die Dropdown-Schaltfläche Importieren... neben dem Feld Skript.
Der Dialog Skript-Datei für den Import auswählen wird angezeigt.
Hinweis:
Im Verzeichnis Script Templates Ihrer SafeGuard Management Center Installation stehen
zwei vordefinierte Skripte zur Verfügung. Der Dialog Skript-Datei für den Import
auswählen zeigt automatisch dieses Verzeichnis an. Für weitere Informationen, siehe
Vordefinierte Skripte für periodische Tasks (Seite 287).
4. Wählen Sie das zu importierende Skript aus und klicken Sie auf OK.
Der Skript-Name wird im Feld Skript angezeigt.
5. Klicken Sie auf OK.
Wenn das Skript bereits importiert wurde, werden Sie aufgefordert zu bestätigen, dass das
alte Skript überschrieben werden soll.
Wenn die Größe der zu importierenden Datei 10 MB überschreitet, wird eine Fehlermeldung
angezeigt und der Importvorgang wird zurückgewiesen.
Das Skript wird in der Datenbank gespeichert.
33.5.2 Bearbeiten von Skripten
1. Wählen Sie in der SafeGuard Management Center Menüleiste Extras > Taskplaner.
Der Dialog Taskplaner mit einer Übersicht über die geplanten Tasks wird angezeigt.
286
SafeGuard Enterprise
Comentarios a estos manuales