
6.2.7 Erstellen einer neuen Domäne
Als Sicherheitsbeauftragter mit den nötigen Berechtigungen können Sie unter dem
Stammverzeichnis eine neue Domäne anlegen. Sie sollten nur neue Domänen anlegen, wenn
Sie keine Domänen aus dem Active Directory (AD) importieren wollen oder können, z. B.
weil kein AD vorhanden ist.
1. Klicken Sie im SafeGuard Management Center auf Benutzer und Computer.
2. Rechts-klicken Sie im linken Navigationsfenster auf Stamm [Filter ist aktiv] und wählen
Sie im Kontextmenü Neu > Neue Domäne erzeugen (autom. Registrierung).
3. In Allgemeine Informationen machen Sie folgende Angaben zum Domänen-Controller.
Alle drei Namenseinträge müssen korrekt sein. Ansonsten wird die Domäne nicht
synchronisiert.
a) Vollst. Name: z. B. rechnername.domäne.com oder die IP-Adresse des
Domänen-Controllers
b)
Distinguished Name: DNS-Name, z. B. DC=rechnername3,DC=domäne,DC=Land
c) Eine Domänenbeschreibung (optional)
d) Netbios Name: Name des Domänen-Controllers
e) Unter Verbindungsstatus wird der Typ des Objekts angezeigt, in diesem Fall Domäne.
f) Aktivieren Sie Richtlinienvererbung stoppen, wenn gewünscht.
g) Klicken Sie auf OK.
Die neue Domäne wird angelegt. Ein Benutzer und/oder ein Computer wird bei der
Autoregistrierung automatisch dieser Domäne zugeordnet. Unterhalb des Domänen-Containers
wird das Standardverzeichnis .Automatisch registriert angelegt. Es kann weder umbenannt
noch gelöscht werden.
6.2.8 Umbenennen einer Domäne
Als Sicherheitsbeauftragter mit den nötigen Berechtigungen können Sie eine Domäne
umbenennen und weitere Eigenschaften für sie festlegen. Sie benötigen das Zugriffsrecht Voller
Zugriff für die relevante Domäne.
1. Klicken Sie im SafeGuard Management Center auf den Bereich Benutzer & Computer.
2. Rechts-klicken Sie im linken Navigationsfenster auf der Domäne, die umbenannt werden
soll, und wählen Sie Eigenschaften.
3. Ändern Sie in Allgemeine Informationen unter Vollst. Name den Namen der Domäne
und die Beschreibung.
4. In Netbios Name können Sie den Namen des Domänen-Controllers ändern.
5. Außerdem können Sie in der Registerkarte Containereinstellungen den
Wake-on-LAN-Modus für den automatischen Neustart festlegen.
6. Klicken Sie zur Bestätigung Ihrer Einstellungen auf OK.
31
Administratorhilfe
Comentarios a estos manuales