
27.6.4 Starten einer Challenge im KeyRecovery Tool
1. Klicken Sie unten im Bereich Quick Launch des Windows PE Dateimanagers auf das
KeyRecovery-Symbol, um das KeyRecovery Tool zu öffnen. Das Key Recovery Tool zeigt
die Schlüssel-ID verschlüsselter Laufwerke.
Das Tool startet und zeigt eine Liste aller Volumes mit den jeweiligen
Verschlüsselungsinformationen (Schlüssel-ID).
2. Wählen Sie das Volume, das Sie entschlüsseln möchten und klicken Sie auf Import mit
C/R, um den Challenge-Code zu erzeugen.
Die Datei mit dem virtuellen Client wird als Referenz in der SafeGuard Enterprise Datenbank
verwendet und in der Challenge angegeben. Der Challenge-Code wird erzeugt und angezeigt.
3. Übermitteln Sie den Namen des virtuellen Clients und den Challenge-Code an den Helpdesk,
z. B. über Telefon oder eine Textmitteilung. Hierzu steht eine Buchstabierhilfe zur
Verfügung.
27.6.5 Bestätigen des virtuellen Client
Voraussetzung: Der virtuelle Client muss im SafeGuard Management Center unter Virtuelle
Clients angelegt worden sein und er muss in der Datenbank zur Verfügung stehen.
1. Klicken Sie im SafeGuard Management Center auf Extras > Recovery, um den
Recovery-Assistenten zu öffnen.
2. Wählen Sie unter Recovery-Typ die Option Virtueller Client.
3. Geben Sie den Namen des virtuellen Client ein, den Sie vom Benutzer erhalten haben.
Hierzu gibt es verschiedene Möglichkeiten:
■
Geben Sie den eindeutigen Namen direkt ein.
■
Wählen Sie einen Namen, indem Sie auf [...] im Abschnitt Virtueller Client des Dialogs
Recovery-Typ klicken. Klicken Sie anschließend auf Jetzt suchen. Eine Liste mit
virtuellen Clients wird angezeigt. Wählen Sie den gewünschten virtuellen Client aus
und klicken Sie auf OK. Der Name des virtuellen Clients wird nun auf der Recovery-Typ
Seite unter Virtueller Client angezeigt.
4. Klicken Sie auf Weiter, um den Namen der Datei mit dem virtuellen Client zu bestätigen.
246
SafeGuard Enterprise
Comentarios a estos manuales