
ErklärungRichtlinieneinstellung
Stellt sicher, dass alle Daten verschlüsselt sind (inkl.
Boot-Dateien, Swapfile, Datei für den
Ruhezustand/Hibernation File, temporäre Dateien,
Verzeichnisinformationen usw.) ohne dass sich der Benutzer
in seiner Arbeitsweise anpassen oder auf Sicherheit achten
muss.
■
Dateibasierend (= transparente, dateibasierte Verschlüsselung,
Smart MediaEncryption)
Stellt sicher, dass alle Daten verschlüsselt sind (außer Boot
Medium und Verzeichnisinformationen), mit dem Vorteil,
dass auch optische Medien wie CD/DVD verschlüsselt werden
können oder Daten mit Fremdrechnern, auf denen kein
SafeGuard Enterprise installiert ist, ausgetauscht werden
können (soweit von der Richtlinie erlaubt).
Hinweis:
Für Richtlinien mit dem White Lists können nur die Optionen
Keine Verschlüsselung oder Dateibasierend ausgewählt werden.
ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN
Setzt den Verschlüsselungsalgorithmus.
Liste aller einsetzbaren Algorithmen mit ihren jeweiligen
Standards:
Algorithmus für die
Verschlüsselung
AES256: 32 Bytes (256 Bits)
AES128: 16 Bytes (128 Bits)
AES256 mit Diffuser
AES128 mit Diffuser
Legt fest, welcher Schlüssel zur Verschlüsselung verwendet wird.
Es können bestimmte Schlüssel festgelegt werden (z. B.
Schlüssel für die
Verschlüsselung
Computer-Schlüssel, oder ein definierter Schlüssel) oder dem
Benutzer kann die Auswahl eines Schlüssels erlaubt werden. Die
Schlüssel, die ein Benutzer verwenden darf, können eingeschränkt
werden.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
■
Beliebiger Schlüssel im Schlüsselring des Benutzers
Alle Schlüssel aus dem Schlüsselbund des Benutzers werden
angezeigt und der Benutzer darf einen daraus auswählen.
Hinweis:
Diese Option muss gewählt werden, wenn eine Richtlinie für
dateibasierende Verschlüsselung für einen Standalone Client
angelegt wird.
■
Alle, außer persönliche Schlüssel im Schlüsselring
134
SafeGuard Enterprise
Comentarios a estos manuales