
Wenn ein Computer umbenannt wird, wird er im Local Cache nicht automatisch entsprechend
umbenannt. Im Local Cache werden alle Schlüssel, Richtlinien, Benutzerzertifikate und
Audit-Dateien gespeichert. Für die Datei-Generierung muss der neue Computername daher
aus dem Local Cache entfernt werden, so dass nur der vorige Name verbleibt, auch wenn der
Computer unter Windows umbenannt wird.
27.7.1 Recovery-Aktionen für Sophos SafeGuard Clients (standalone)
Für einen Endpoint-Computer kann in den folgenden Situationen ein
Challenge/Response-Verfahren gestartet werden:
■
Der Benutzer hat das Kennwort zu oft falsch eingegeben.
■
Der Benutzer hat das Kennwort vergessen.
■
Ein beschädigter Cache muss repariert werden.
Für einen Standalone-Computer steht kein Benutzerschlüssel in der Datenbank zur Verfügung.
Somit ist in einem Challenge/Response-Verfahren nur die Recovery-Aktion SGN Client ohne
Benutzeranmeldung booten möglich.
Das Challenge/Response-Verfahren ermöglicht das Booten des Computers durch die Power-on
Authentication. Der Benutzer kann sich dann an Windows anmelden.
Mögliche Recovery-Anwendungsfälle:
Der Benutzer hat das Kennwort auf POA-Ebene zu oft falsch eingegeben und der Computer
wurde gesperrt. Der Benutzer weiß jedoch das Kennwort.
Der Computer ist gesperrt und der Benutzer wird dazu aufgefordert, ein
Challenge/Response-Verfahren zu starten, um wieder Zugriff auf den Computer zu erhalten.
Da der Benutzer das Kennwort noch weiß, muss es nicht zurückgesetzt werden. Das
Challenge/Response-Verfahren ermöglicht das Booten des Computers durch die Power-on
Authentication. Der Benutzer kann dann das korrekte Kennwort auf Windows-Ebene eingeben
und den Computer wieder benutzen.
Der Benutzer hat das Kennwort vergessen
Hinweis:
Wir empfehlen, Local Self Help einzusetzen, um ein vergessenes Kennwort wiederherzustellen.
Mit Local Self Help können Benutzer sich das aktuelle Benutzerkennwort anzeigen lassen und
es weiterhin zur Anmeldung verwenden. Dadurch wird ein Rücksetzen des Kennworts
vermieden. Außerdem muss der Helpdesk nicht um Hilfe gebeten werden.
Wenn das Kennwort über ein Challenge/Response-Verfahren wiederhergestellt wird, muss
das Kennwort zurückgesetzt werden.
1. Das Challenge/Response-Verfahren ermöglicht das Booten des Computers durch die
Power-on Authentication.
2. Da Ihnen das Kennwort nicht bekannt ist, können der Benutzer es im Windows-Dialog
nicht eingeben. Das Kennwort muss auf Windows-Ebene zurückgesetzt werden. Hierzu
sind weitere Recovery-Vorgänge außerhalb von SafeGuard Enterprise erforderlich, die
über Windows-Standard-Verfahren durchgeführt werden müssen.
Hinweis:
251
Administratorhilfe
Comentarios a estos manuales